Frequently Asked Questions
Sie haben die Möglichkeit, ganz unverbindlich eine erste Anfrage zu stellen. Solange ich diesen Auftrag nicht schriftlich offiziell angenommen und Sie mir keinen Text zugeschickt bzw. keine Zahlung veranlasst haben, können Sie jederzeit noch Änderungen am gewünschten Leistungspaket vornehmen. In diesem Fall teilen Sie mir die Änderung mit und ich informiere Sie abhängig von Auftragslage und Aufwand über meine zeitlichen Kapazitäten.
Haben Sie mir die schriftliche Auftragserteilung gegeben, so gilt die gesetzliche Zahlungsfrist von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Da ich nach dem Prinzip der Vorkasse arbeite, beginnt meine Arbeit aber erst nach Eingang bzw. Nachweis der fälligen Zahlung per Überweisung. Insofern empfehle ich für einen reibungslosen Ablauf die direkte Zahlung nach Erhalt der Rechnung, denn nur so kann der zeitlich vereinbarte Rahmen gewährleistet bleiben.
Jedes Leistungspaket berechnet sich aus einem Einzelpreis pro Normseite, welcher mit der zu lektorierenden Seitenzahl Ihres Dokuments multipliziert wird. Da der Lektoratsaufwand pro Normseite aufgrund höherer oder niedriger Fehlerquotienten zwischen den einzelnen Dokumenten stark variieren kann, überprüfe ich mittels eines Probelektorats, ob der zeitliche Aufwand im Durchschnitt oder darüber liegt. Sollte letzteres der Fall sein, korrigiert sich der Einzelpreis dementsprechend um einen gewissen Centbetrag nach oben. Den Endpreis teile ich Ihnen in meinem Auftragsangebot mit, sodass völlige Transparenz herrscht, bevor Sie den Auftrag annehmen - es gibt keine versteckten Kosten.
Rechenbeispiel A:
1x Basis-Lektorat für 40 Normseiten: 4,00€ x 40 = 160,00€
Rechenbeispiel B (erhöhter Korrekturbedarf +0,50€):
1x Basis-Lektorat für 40 Normseiten: 4,50€ x 40 = 180,00€
Die geschätzte Bearbeitungszeit meinerseits beginnt ab dem Zeitpunkt der eingegangenen Zahlung, nachdem ich Ihnen mein schriftliches Angebot per Mail unterbreitet und Sie dieses angenommen haben. Wie unterhalb der Preisliste beschrieben ist, kann die genaue Bearbeitungsdauer innerhalb des gesteckten Zeitrahmens hierbei je nach Auftragslage, Umfang und Zustand des Textes variieren.
Für kurzfristige Anfragen biete ich prinzipiell die Option eines Express-Lektorats an. Dieses garantiert Ihnen nach erfolgter Auftragsannahme und Zahlungsnachweis (inkl. des Express-Aufschlags von 25%) ein sorgfältig lektoriertes Textprodukt innerhalb von maximal 2 Arbeitstagen (nach Absprache und Textumfang/Auftragslage eventuell auch 1 Arbeitstag). Sollten Sie nichtsdestotrotz unsicher sein, ob diese Option Ihrer Abgabefrist gerecht wird, kontaktieren Sie mich einfach. Sofern mein Terminkalender es zulässt, finden wir gemeinsam eine Lösung!
Ja. Die Maxime hierbei lautet: Solange nicht explizit Änderungen an Inhalt und Leistung der wissenschaftlichen Arbeit vorgenommen werden, steht einem professionellen Lektorat nichts im Wege. Erlaubt sind daher alle Korrekturen in den folgenden Bereichen:
- Rechtschreibung, Sprach- bzw. Tippfehler
- Grammatikalische Fehler
- Interpunktion (Zeichensetzung)
- Unpassende Wortwahl und Uneindeutigkeiten bzw. stilistische Aspekte der sprachlichen Formulierung
Das bedeutet allgemein: Universitäten erlauben die Inanspruchnahme eines Korrektorats/Lektorats; einige empfehlen es Ihren Studenten sogar!
